Was wir nicht ändern, wird sich ändern. (Erhard Blanck)

Während Supervision eher die tätigkeitsbegleitende Reflexion des beruflichen Handelns beinhaltet, verstehe ich unter Coaching die Arbeit an konkreten Zielstellungen und Fragen, wie z.B.

  • Wie kann ich meine Arbeitsweise in eine gewünschte Richtung ändern?
  • Wie kann ich mit bestimmten Arbeitskollegen/dem Vorgesetzten anders umgehen?
  • Mein Zeitmanagement ist nicht zufriedenstellend. Was kann ich tun – alle bisherigen Versuche führten zu keinem Ergebnis…
  • Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln – weiß aber nicht, wohin…
  • Wie kann ich am besten einen möglichen Karriereschritt vorbereiten?



Mein Angebot:

Coaching verstehe ich nicht als Instruktion oder Fachberatung, sondern als eine gemeinsame Arbeit an konkreten Fragestellungen. Nicht ich als Coach bringe die Lösung oder die Fachkompetenz mit mir, sondern ich helfe Ihnen, die für Sie passende Lösung aus Ihren Möglichkeiten heraus zu entwickeln.

Als Coach bringe ich mit meinem Fachwissen eine unabhängige Außensicht in den Prozess ein. Ich helfe Ihnen, selbst einmal aus einer anderen Perspektive auf das Problem zu schauen – um dadurch neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken – oder die jeweiligen Konsequenzen der verschiedenen möglichen Schritte auszuloten.