1967 geboren

Berufliche Grundqualifikationen:

  • Elektromonteur
  • Erzieher und Diakon
  • Diplom-Sozialpädagoge (FH)

Zusatzqualifikationen:

  • Supervisor (DGSv-anerkannte Ausbildung am isp des Rauhen Hauses in Hamburg), psychodramatisch orientiert
  • Suchttherapeut (VDR-anerkannte Weiterbildung am HIGW), gestalttherapeutisch ausgerichtet
  • Leitung von Gruppen (gruppendynamische Weiterbildung)

Berufserfahrungen:

  • supervisorisch tätig seit 1999 in verschiedenen Kontexten (Gruppen-, Einzel- und Teamsettings)
  • Langjährige Erfahrungen im Bereich der psychosozialen Beratung
  • Leitungserfahrungen
  • Weitere Arbeitsfelder: Projektmanagement, Arbeit mit Menschen mit den verschiedensten Behinderungen, Suchtberatung, -prävention, betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a.


Feldkompetenzen:

  • Projektmanagement
  • Leitung
  • Jugendhilfe
  • Behindertenhilfe
  • Suchtkrankenhilfe
  • Sozialpsychiatrie
  • Beratungsdienste
  • Wohlfahrtsverbände
  • Kirchliche und diakonische Organisationen
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Telefonseelsorge
  • u.a.

Meine Arbeitsweise:

  • Beim Beraten ist das Zuhören-Können das Wichtigste – ich höre zu, frage nach, mache mir ein genaues Bild.
  • Wichtige Handwerkszeuge sind Empathie, logisches und kreatives Denken und natürlich – die Sprache.
  • Gern arbeite ich auch mit Visualisierungen jeglicher Art oder mit Mitteln des Psychodramas. Hierdurch ist häufig ganzheitliches Lernen eher möglich, als nur durch rein kognitive Erörterungen.

Verschwiegenheit über die Beratungsprozesse und deren Inhalte sind selbstverständlich für mich.